Herzlich Willkommen bei Dr. Clown

 

…im Jubiläumsjahr!

20 Jahre ist es her, da machten sich 8 frischgebackene und ziemlich aufgeregte Klinikclowns auf den Weg zu ihren ersten Dr. Clown-Visiten in der Kinderklinik Detmold und im Kinderzentrum Bethel.

Seitdem ist viel passiert, aber eins ist geblieben: Wir freuen uns über jede Tür, die wir öffnen dürfen, jede Begegnung, jeden Quatsch und jedes Lächeln. 🙃 Zeit zum Feiern! 🤩 Danke an alle wunderbaren Menschen, die diese Reise mit uns gemacht haben, die wir immer noch besuchen dürfen und die das alles überhaupt ermöglichen. In den nächsten Wochen und Monaten wollen wir unser Jubiläum feiern und haben schon mal ein bisschen angefangen: Auf der Kinderchirurgie in Bethel, im Familienzentrum Detmold und auf der Station K8 in der Kinderklinik Bethel. 🥰😍❤️

PS.: Über unsere Webseite und unsere Social-Media-Accounts bleibt ihr natürlich immer auf dem Laufenden…

Besuch uns auf Facebook
Unser Youtube-Kanal
Besuch uns auf Instagram

 

 

 

Dr. Clown – Wer ist das eigentlich?

Kurz gesagt: Dr. Clown, das sind wir, eine Gruppe von zwölf Klinikclowns, die in der Region Ostwestfalen-Lippe Kinderkliniken, Senioren- und Pflegeeinrichtungen besuchen. Und das schon seit Oktober 2002. Möglich ist das durch einige aufmerksame Spenderinnen und Spender, ohne die wir wohl heute so nicht da wären wo wir sind! (Und ohne die wohl auch die vielen, tollen Clownsbesuche in Zukunft nicht möglich wären ❤️ !)

 

Lust etwas zu bewirken? Deine Spende hilft!

 

Wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit haben, treten Sie gerne mit uns in Kontakt!

Mit herzlichem Gruß

von Dr. Clown

 


Dr. Clown und Corona

Die Gesundheit der kleinen und großen Patienten, Angehörigen und Krankenhausmitarbeiter*innen steht für uns an erster Stelle. Diesem Leitgedanken folgend halten wir uns stets an die gebotenen Hygienestandards.

Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) haben wir unsere Arbeitsweisen den Hygienestandards entsprechend umgestellt. Nach Monaten in denen wir unsere Besuche komplett eingestellt hatten, ist es uns mittlerweile größtenteils möglich wieder „live“ Stationen zu besuchen. Hierfür haben wir ein Hygienekonzept entwickelt. Wir hoffen bald wieder alle Stationen und Senioreneinrichtungen besuchen zu können (wer weiß, vielleicht ja sogar irgendwann wieder ohne FFP-2-Maske?).

Bis wir uns wiedersehen wünschen wir Euch allen die größtmögliche Gesundheit, Wohlbefinden und einen kühlen Kopf, der eine Prise Humor nicht in Quarantäne versetzt!