Artikel der Neuen Westfälischen vom 17. September 2018.
Lockere Runde mit Dr. Clown – Lakritze und Rübe beim Geburtstag der Schlaganfall-Selbsthilfe
Der »rote Teppich« sorgte beim Fest für Lacher: (hinten, von links) Anette Harnischfeger, Katarina Klawa (Gruppenleitung), stellvertretende Bürgermeisterin Monika Paskarbies, Sylvia Strothotte, Dr. Michael Brinkmeier (Vorstand Stiftung), Referent Christian Heek mit den Clowns »Lakritze« und »Rübe«. Foto: Renate Ibeler
Dr. Clown bedankt sich für phantastische Häkeltierchen-Spende
Vielen Dank im Namen von Dr. Clown über diese große Spende an gehäkelten Tieren. Frau Jörgensen überreichte Lakritze feierlich die bunte Tierfamilie! Wir werden sie mit Freude bei unseren Clownsbesuchen mitnehmen und ihnen ein neues zu Hause schenken!
Mimi über ihre Arbeit als Klinikclown
Bericht über Mimi bei Instagram: wir_der_westen
Dachverband distanziert sich von den Face2Face Kampagnen des Vereins ROTE NASEN e.V.
Dr. Clown folgt der folgenden Erklärung des Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.: An Werbeständen im öffentlichen Raum werden von sogenannten »Dialogern«, die von einer Agentur eigens für diesen Zweck eingesetzt werden, Mitglieder, Dauerspender und Paten für ROTEN
Lakritze und Mimi beim Sommerfest des Altenzentrums Wiepeldorn
Artikel aus dem Westfalen Blatt vom 16. Juni 2018.

